Ricardo Müller
Ricardo Müllers Schaffen orientiert sich am Surrealismus. Seine Arbeiten zeigen das Unterbewusste in Form von reduzierten, surrealen und traumähnlichen Bildwelten.
Er entwickelte eine einzigartige Technik, die eine eher instinktive, weniger kontrollierte Herangehensweise ermöglicht. Die Texturen, die durch wabernde Farbe entstehen, bleiben unvorhersehbar. Seine Kunst zeichnet sich durch eine mystische, melancholische und rätselhafte Qualität aus, die oft Themen wie Entfremdung und die Absurdität der Existenz widerspiegeln.
Ricardo Müller malt Allegorien und Figuren aus Träumen, unbewussten Gedanken und Mythen. Durch sie verleiht er seiner Faszination für das Bizarre und Irrationale Ausdruck. "Als Künstler erforsche ich das Verschmelzen von klassischer Komposition mit zeitgenössischer Wendung. Ich lasse mich von ikonischen Meisterwerken inspirieren, und füge eine neue Deutungsebene hinzu.
Meine Farben sind die Komplementäre Orange, Rot, Blau und Grün. Ein wiederkehrendes Symbol ist die Sonne als Quelle des Lebens und der Energie. Idealisierte und weibliche Körpermerkmale kennzeichnen meine anthropomorphen Figuren. Sie stehen im Mittelpunkt und vermitteln ein Gefühl von Schönheit und Anmut. Meine Arbeiten können Kontroversen auslösen und rufen ein Spektrum von Emotionen hervor, das von Bewunderung bis hin zur Selbstbeobachtung reicht.
Zu sehen ist das harmonische Gleichgewicht zwischen Tradition und Innovation, die über Zeit und Ort hinausgehen."
