top of page
Da die dreidimensionalen Figurationen fragmentarisch bleiben, nicht vollständig ausgemalt sind, scheinen die Streifen durch diese offenen Stellen des Vordergrunds hindurch und werden so Hinter- und Vordergrund gleichzeitig. Die starre Strenge des vertikalen Hintergrunds steht in einem sich gegenseitig durchdringenden Spannungsverhältnis zur barocken Verspieltheit des Vordergrunds. Spannung als ein Schweben, ohne festen Boden unter den Füßen. Realität aus der Entfernung, die sich beim Annähern in Abstraktion auflöst, Spannung aus Schärfe und Unschärfe.
bottom of page